Wasser‐ und Bodenverband Obere Stever
Neuigkeiten

Ökologische Aufwertung Helmerbach
Der Wasser- und Bodenverband Obere Stever hat den Helmerbach ökologisch aufgewertet. Wie so oft wurde ein ganzes Maßnahmenpaket, bestehend unter anderem aus der Herstellung der Durchgängigkeit, einer Profilerweiterung, der Anlage einer Sekundäraue, dem Rück- und Umbau...
Diese Karte zeigt das Verbandsgebiet und eine Auswahl umgesetzter Projekte.
Der Verband
Verbandsgröße: 10.334,24 ha
Unsere Gewässer: Stever, Nonnenbach, Hangenau, Helmerbach, Offerbach, Bittinggraben, Detterbach, Glosenbach, Gründkesbach, Hangenfeldsbach, Hellerbach, Hummelbach, Kuckenbecker Bach, Langenbach, Lehrbach, Mühlengraben, Rietgraben, Roggenbach, Rottgraben, Salmbreitenbach, Schlautgraben, Tilbecker Bach, Worthbach
Länge der zu unterhaltenden Gewässer: 242 km
So erreichen Sie uns:
Ralf Högemann
Kley 26 A
48308 Senden
Tel.: 0179 5330563
Email: r.hoegemann@web.de
Landesverband der Wasser- und Bodenverbände Westfalen-Lippe
Schorlemer Strasse 15
48143 Münster
Tel. 0251 / 4175-171
Fax 0251 / 4175-136
info@lv-wub.de
www.lv-wub.de